Anna Neata

Den Rauriser Förderungspreis 2025 (vergeben von Land Salzburg und Marktgemeinde Rauris, dotiert mit EUR 5.000,-) zum Thema „Zuhören“ erhält Anna Neata für ihren Text „Es Maedchen fasst sich en Mut und zwä Herzen“.

Anna Neata habe in ihrem Text „eine Sprache für traumatische Erfahrungen in der Kindheit“ gefunden, so die Jury (Agnes Altziebler, Claudia Lehner, Helmut Sturm): „Es berührt, wie die in der Sprachlosigkeit begründete Einsamkeit der Protagonistin durch neu gefundene Worte und Sätze aufgebrochen werden kann … Beeindruckend souverän werden dabei verschiedene Referenzsphären wie Religion und Alltagskultur verknüpft. Dass der Tragik auch Komisches abgerungen wird, tut gut. Der Text illustriert die Kraft der Sprache, ist gleichzeitig Sprachkunststück und geglückte Literatur.“

Laudatio: Claudia Lehner
Anna Neata liest ihren prämierten Text.

Auch im Live-Stream über unsere Website.

Foto: Carla Rossiwall

 

Zurück zur Übersicht
20März14 : 00

Bevorstehende Veranstaltungen

19März19 : 00

Lilli Polansky

Lesung im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung im Mesnerhaus. Laudatio: Katharina Teutsch
Auch im Live-Stream über unsere Website

weiter zur Veranstaltung
20März08 : 00

Rauris.Schule (Donnerstag) – Ulrike Motschiunig

Exklusiv für KG Rauris

weiter zur Veranstaltung
20März10 : 00

Rauris.Universität – Lilli Polansky

Im Gespräch mit Studierenden der Universität Salzburg im Mesnerhaus
Auch im Live-Stream über unsere Website

weiter zur Veranstaltung
20März10 : 00

Rauris.Universität – Ronya Othmann

Im Gespräch mit Studierenden der Universität Graz im Mesnerhaus
Auch im Live-Stream über unsere Website

weiter zur Veranstaltung
20März12 : 00

Literatur und Kunst: G.R.A.M.

Im Gespräch mit Martin Hochleitner im Mesnerhaus

weiter zur Veranstaltung