Lilli Polansky

Den Rauriser Literaturpreis 2025 (vergeben vom Land Salzburg, dotiert mit € 10.000,–) erhält Lilli Polansky für ihren Roman „Gratulieren müsst ihr mir nicht“ (Schöffling Verlag, 2024).

Die Jury (Nicola Steiner, Günther Stocker, Katharina Teutsch) zeichnet mit „Gratulieren müsst ihr mir nicht“ einen Roman aus, „der vom körperlichen Ausnahmezustand berichtet“: „Mit ihrem Herzschrittmacher, einem Kuriosum für eine Zwanzigjährige, fängt alles an. Doch dann kommt ein medizinischer Notfall zum nächsten. Ein Hirntumor wird diagnostiziert. Und als die Erzählerin eines Tages starke innere Blutungen hat, geht es plötzlich um Leben und Tod … Dem erzählerischen Sog, den Lilli Polanskys Coming-of-Age-Geschichte entfaltet, kann man sich kaum entziehen, weil sie in ihrer existentiellen Dimension jeden und jede betrifft.“

Laudatio: Katharina Teutsch
Lilli Polansky liest aus ihren prämierten Text.

Auch im Live-Stream über unsere Website.

Foto: Teresa Novotny

Zurück zur Übersicht
19März19 : 00

Bevorstehende Veranstaltungen

19März19 : 00

Lilli Polansky

Lesung im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung im Mesnerhaus. Laudatio: Katharina Teutsch
Auch im Live-Stream über unsere Website

weiter zur Veranstaltung
20März08 : 00

Rauris.Schule (Donnerstag) – Ulrike Motschiunig

Exklusiv für KG Rauris

weiter zur Veranstaltung
20März10 : 00

Rauris.Universität – Lilli Polansky

Im Gespräch mit Studierenden der Universität Salzburg im Mesnerhaus
Auch im Live-Stream über unsere Website

weiter zur Veranstaltung
20März10 : 00

Rauris.Universität – Ronya Othmann

Im Gespräch mit Studierenden der Universität Graz im Mesnerhaus
Auch im Live-Stream über unsere Website

weiter zur Veranstaltung
20März12 : 00

Literatur und Kunst: G.R.A.M.

Im Gespräch mit Martin Hochleitner im Mesnerhaus

weiter zur Veranstaltung